Nächste Termine
10 Mai 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
11 Mai 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
20 Mai 2025 19:30 - 22:00 Wettbewerb "Zwei" |
03 Juni 2025 19:30 - 22:00 Besprechung Mai Challenge |
17 Juni 2025 19:30 - 22:00 Workshop "Kameraeinstellung" (Orga gemeinsam) |
01 Juli 2025 19:30 - 22:00 Fototour "Stadtspaziergang" (Orga SM) |
Kurzinfo
- Zwei Clubabende im Monat
- Fotostudio mit Blitzanlage
- Interessante Workshops
- Bildbesprechungen
- Details
Wie im richtigen Leben kommt nach Schnee und Eis der Frühling. So auch bei uns als Thema für die Monatschallenge.
Den Wettbewerb konnten punktgleich die Bilder "Paarungszeit" von Hermann Weiß und "Noch nicht viel dran" von Ralf Wandke für sich entscheiden. Auf dem nächsten Platz wurde "Frühlings-Hungerblümchen" von Hermann Weiß vor den punktgleichen Bildern "Gänseblümchen" von Samantha Mitosinka und "zu früh" von Curd Jaenisch gewählt. Es folgt "Kohlrabi" von Christian Katiofsky vor den Bildern "Bunter wird's nicht" und "Es früüühlingt!" beide von Evi Mayer. Den Abschluß der Auflistung bilden die punktgleichen Bilder "los geht's" von Curd Jaenisch, "mmh lecker" von Evi Mayer und die beiden Bilder von Ralf Wandke " Bin neu hier" und "Früüüüühling". Herzlichen Glückwunsch.












- Details
Dieses Jahr stellt der Schanzer Photoclub Ingolstadt e.V. zum neunten Mal seine Bilder in den historischen Räumen des Ingolstädter Kreuztors aus. Das Spektrum der diesjährigen Fotoausstellung ist breit gefächert und bietet eine facettenreiche Auswahl an Bildern. Darüber hinaus werden die Siegerfotos der vier internen Fotowettbewerbe des vergangenen Jahres, mit den Themen 'Themenfrei in Farbe', 'Stadt', 'Vergessen/Verlassen' und 'Themenfrei in Schwarz/Weiß' ausgestellt.
Auch gibt es die Bilder der Challenge zu sehen bei der jeden Monat ein Thema per Losentscheid ausgewählt wurde, welches dann fotografisch umzusetzen war.
Über 80 Bilder von 12 Fotografen sind in den historischen Ausstellungsräumen zu besichtigen. Unter diesen Bildern ist für jeden Geschmack etwas dabei:
Portraits von Mensch und Tier, Landschaften und Städte aus nahen und fernen Ländern, Blicke ins Universum und Bilder mit außergewöhnlichen Szenen und Blickwinkeln.
Wie auch in den letzten Jahren hat jeder Besucher wieder die Möglichkeit, im Rahmen einer Publikumsabstimmung, sein Lieblingsbild zu wählen.
Die Ausstellung wird am Freitag, 25. April 2025, um 19:00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet, zu der auch die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist.
Weitere Öffnungszeiten:
An den Wochenenden vom 26. April bis 11. Mai, und am 1. Mai, jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei.
- Details
Nach dem Schnee kommt natürlich 'Eis'...so zumindest unser Challenge-Thema im März. Da natürliches Eis Mangelware war, musste man doch etwas kreativ werden.
Den ersten Platz belegte "Fast so schön wie Diamanten" von Hermann Weiß vor "Feuer und Eis" von Samantha Mitosinka und "Muchas Glacies" von Simon Bock. Den vierten Platz teilen sich "Die Stracciatella-Abfahrt" von Ralf Wandke und "Spätfrost" von Hermann Weiß. Auf den weiteren Plätzen folgen punktgleich "Eis im Rampenlicht" von Samantha Mitosinka, "Eiskalt einsam" von Hermann Weiß und "Frostige Aussicht" von Evi Mayer. Den Abschluß der Auflistung bilden die punktgleichen Bilder "Eiszapfen" von Evi Mayer, "Fester Aggregatszustand von Samantha Mitosinka und "Tauwetter" wiederum von Evi Mayer. Herzlichen Glückwunsch.











- Details
... war es in diesem Jahr nicht wirklich. Jedoch gab es trotzdem viele Bildideen zur Februar-Challenge beim Thema "Schnee". Den ersten Platz belegte Evi Mayer mit 'Der nächste Eiswein', gefolgt von Curd Jaenisch mit 'Schneefarn'. Den dritten Platz müssen sich gleich 7 Fotografen teilen, sie erreichten alle die gleiche Punktzahl. In der Galerie sind alle weiteren Platzierungen zu finden, Link.








