Nächste Termine
28 Jan. 2025 19:30 - 22:00 Jahreshauptversammlung |
11 Feb. 2025 19:30 - 22:00 Besprechung Januar Challenge |
25 Feb. 2025 19:30 - 22:00 Wettbewerb "Themenfrei in Farbe" |
11 März 2025 19:30 - 22:00 Besprechung Februar Challenge |
Kurzinfo
- Zwei Clubabende im Monat
- Fotostudio mit Blitzanlage
- Interessante Workshops
- Bildbesprechungen
- Details
"Architektur" war das Thema im Mai. Interessante und ungewöhnliche Bilder wurden mit folgendem Ergebnis zur Bewertung eingereicht.
Den ersten Platz belegte "In-Motion" von Hermann Weiß vor dem Bild "Gegenlicht" von Rudi Bock. Den dritten Platz teilen sich die Bilder "Balkonie" von Hermann Weiß und "Spieglein an der Wand" von Daniela Riesner. Drei punktgleiche Bilder folgen auf den weiteren Plätzen. "Selbstreflexion" von Hermann Weiß, "Spiegel" von Rudi Bock und "Spiegeldom" von Simon Bock. Es folgt "Aufwärts" von Ralf Wandke und weitere fünf punktgleiche Bilder "Alles rund", "Durchblick", "Im Tunnel", alle von Ralf Wandke, "Bahnhofsflair" von Hermann Weiß und "Versöhnungsstiege" von Daniela Riesner. Herzlichen Glückwunsch.
- Details
Unser zweiter Jahreswettbwerb stand unter dem Motto "Stadt". Unterschiedliche Interpretationen, mit und ohne Gebäude als Hauptmotiv, wurden eingereicht und nach Auswertung aller Bewertungsbögen ergaben sich folgende Platzierungen,
Den ersten Platz belegte das Bild "Ingol-Stadtleben" von Hermann Weiß gefolgt von "Mit der Bahn durch Lissabon" von Samantha Mitosinka. Den dritten Platz teilen sich das Bild "Häuserschlucht" von Ralf Wandke und "Ingol-Stadtansicht" von Hermann Weiß. Auf den weiteren Plätzen folgen "Mainhattan" von Daniela Riesner, "Las Vegas Lights" von Jan Wagner, "Nicht Paris" von Ralf Wandke, "Auf dem Markt" von Daniela Riesner, "Ruhepol" von Rudi Bock und "Auf der Suche" von Alfred Heigl.
Unser nächstes Thema für den Jahreswettbewerb ist "Vergessen/Verlassen".
- Details
Die Herausforderung im April waren Astrobilder. Sehr schöne und interessante Bilder wurden zur Bewertung eingereicht.
Die meisten Punkte konnte das Bild "Beam me up" von Hermann Weiß erzielen, gefolgt vom Bild "Östlicher Cirrusnebel" von Simon Bock. Punktgleich auf den dritten Platz kamen die Bilder "Der Sternenmacher", "Komet Neowise", beide von Hermann Weiß, und die Bilder "Einsamer Begleiter", "Nachthimmel", beide von Curd Jänisch. Es folgen ebenfalls punktgleich die Bilder "Blutmond von Hermann Weiß und "Rosette" von Simon Bock. Den Abschluss bilden die beiden Bilder "Astro kann ich" von Curd Jänisch und "Elefantenrüsselnebel" von Simon Bock. Herzlichen Glückwunsch.
- Details
"Kleine Welten" war unser Thema im März und es wurde doch sehr unterschiedlich interpretiert. Heraus kamen aber sehenswerte Bilder die wie folgt bewertet wurden.
Mit Abstand auf den ersten Platz kam "Kleines Alien" von Hermann Weiß gefolgt von "Hallo Schnecki" von Evi Mayer. Auf dem dritten Platz folgen punktgleich die Bilder "Auf Vorrat" von Ralf Wandke, "Besetzt" von Evi Mayer und "Gartenwanze" von Hermann Weiß. Ebenfalls punktgleich auf den weiteren Plätzen folgen "Geichgewicht" und "Schwimmbad" beide von Ralf Wandke, "Mossiges Revier" von Hermann Weiß und "Unsere kleine Welt" von Curd Jänisch. Den Abschluss dieser Wertung bilden mit gleicher Punktzahl "Glücklich in meiner kleinen Welt" von Curd Jänisch, "Pilzkolonie" von Hermann Weiß und "Wenn zwei sich streiten" von Evi Mayer. Herzlichen Glückwunsch.