Nächste Termine

11 Apr 2023
19:30 - 22:00
Bespr. März Challenge/Vorbereitung KT
21 Apr 2023
19:00 - 21:30
Vernissage Kreuztorausstellung
22 Apr 2023
11:00 - 18:00
Kreuztorausstellung
23 Apr 2023
11:00 - 18:00
Kreuztorausstellung
25 Apr 2023
17:00 - 20:00
Clubabend im Kreuztor
29 Apr 2023
11:00 - 18:00
Kreuztorausstellung
30 Apr 2023
11:00 - 18:00
Kreuztorausstellung
01 Mai 2023
11:00 - 18:00
Kreuztorausstellung

Kurzinfo

- Zwei Clubabende im Monat

- Fotostudio mit Blitzanlage

- Interessante Workshops

- Bildbesprechungen

- Exkursionen

- Beamervorträge 

Ausstellungen

- Adresse/Anfahrt

- Impressum 

Jahresprogramm 2023

Der Buchstabe "C" war die Herausforderung im September und so ganz einfach war es nicht passende Motive mit dem entsprechenden Buchstaben zu finden. Letztendlich gab es aber wieder schöne Bilder zu bewerten.

Den ersten Platz belegte Evi Mayer mit "Sommer - Sonne - Cabrio", gefolgt von den vier punktgleichen Bildern "Circus Feraro" von Hermann Weiß, "Coktails" von Ruth Hase, "Corona Notfall" von Ralf Wandke und "Currywurst" von Tamara Mayer. Der "Clown vom Circus Feraro" von Hermann Weiß reihte sich dann als nächstes ein.

 1platz sommer sonne cabrio evi 20211027 1861801578

2platz circus feraro hermann 20211027 1473848719 2platz cocktails ruth 20211027 1631350215 2platz corona notfall ralf 20211027 1359697475

2platz currywurst tamara 20211027 1544838407 6platz clown vom circus feraro hermann 20211027 1161168335

Herzlichen Glückwunsch!

Plakat Diashow Japan 211021 kleinZweimal mussten wir den Vortrag coronabedingt absagen, aber jetzt ist es soweit. Am 21.10.21 findet unser Vortrag im Rudolf-Koller-Saal in der VHS statt.

Stand 01.10.21 gelten die 3G Regeln, eine Anmeldung in der VHS ist erforderlich (0841- 305 1854). Bei den Sitzplätzen wird der Abstand eingehalten, so daß während des Vortrags keine Maske getragen werden muss. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist wie immer frei!

Das Inselreich Japan ist sicherlich zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber insbesondere die Zeit der Kirschblüte lockt Millionen von Touristen in das Land. Neben Mega-Metropolen wie Tokyo und Osaka und vielen UNESCO-Welterbestätten findet man eine über tausendjährige Kultur, die gleichzeitig von einem rapiden technischen Fortschritt geprägt ist. Japan fasziniert mit dem Kontrast von Tradition und Moderne und so findet man hypermoderne Wolkenkratzer, wie den Tokyo Skytree, direkt neben altehrwürdigen Tempeln und mittelalterlichen Samurai-Burgen.
Unsere selbstorganisierte Reise führte uns in 3 Wochen von der Mega-Metropole Tokyo über Kyoto und Osaka bis nach Hiroshima.
Wir reisten zur Kirschblütenzeit und waren ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, was für uns ein völlig neues, aber zumindest in Japan, angenehmes Reisen war. Japanische Höflichkeit und Zurückhaltung faszinierten uns ebenso wie die problemlose "Verständigung" mit den Einheimischen und das mehr als abwechslungsreiche Essen in den reichlich vorhandenen Restaurants.
Neben Tokyo besuchten wir den schneebedeckten Fuji, die alte Kaiserstadt Kyoto mit ihren rund 2000 Tempeln und Schreinen, Osaka die drittgrößte Stadt Japans, die alte Hauptstadt Nara, die wunderschöne weiße Burg Himeji, die Stadt Hiroshima mit dem Friedenspark der an den ersten Atombombenabwurf erinnert und die Insel Miyajima mit seinem berühmten "schwimmenden" roten Tor.
Begleiten Sie uns auf unserer Reise durch dieses faszinierende Land und erleben Sie ein bisschen "Kirschblütenwahnsinn" zwischen Tradition und Moderne.

Ein kleiner Vorgeschmack auf die Beamershow

Über den Sommer gibt es bei Wettbewerben ja immer etwas weniger Teilnehmer. Die Frage war deshalb was im August so "G"eht. Und es gab einige Bilder mit dem Buchstaben "G" zu beurteilen. 

Den ersten Platz belegte Hermann Weiß mit "Gießt es bald?", vor den beiden Zweitplatzierten Lisa Meinhold mit "Glühbirne" und Ralf Wandke mit "Grünes Gemüse".

1platz giesst es bald 20211001 1727726287 2platz gluehbirne 20211001 1003684414 2platz gruenes gemuese 20211001 1717351570

Den vierten Platz teilen sich Ingo Rittscher mit "Gljüfrabui" und Evi Mayer mit "Wünsche einen sonnigen Tag...".

4platz gljuefrabui 20211001 1357443136 4platz wuensche einen sonnigen tag 20211001 1364843517

Herzlichen Glückwunsch und Danke an alle Teilnehmer. 

Unser dritter Jahreswettbewerb hatte das Thema "Im Wald" und wurde von der Photogilde Aventin aus Abensberg bewertet. In einer Videokonferenz, mit Teilpräsenz in unseren Clubräumen, wurden die Interpretationen des Themas und die Platzierungen besprochen. Vielen Dank an die Photogilde für die Bewertung. 

Den Wettbewerb konnte Ralf Wandke mit dem Bild "Alles grün" für sich entscheiden. Den zweiten Platz belegte Eva-Maria Mayer mit dem Bild "Bin ich essbar?" vor Ingo Rittscher und dem Bild "Hexenwald Rügen". Herzlichen Glückwunsch.

Der letzte Wettbewerb findet dann im November statt und wird ebenfalls wieder von der Photogilde Aventin bewertet. Es bleibt spannend.

1platz ralf alles gruen 20210915 1513130681 2platz evi bin ich essbar 20210915 1454888483 3platz ingo hexenwald ruegen 20210915 1871342393

Mehr Bilder gibt es hier

Anmeldung (Mitglieder)



Gerne können Sie uns eine Nachricht senden