Nächste Termine
28 Jan. 2025 19:30 - 22:00 Jahreshauptversammlung |
11 Feb. 2025 19:30 - 22:00 Besprechung Januar Challenge |
25 Feb. 2025 19:30 - 22:00 Wettbewerb "Themenfrei in Farbe" |
11 März 2025 19:30 - 22:00 Besprechung Februar Challenge |
Kurzinfo
- Zwei Clubabende im Monat
- Fotostudio mit Blitzanlage
- Interessante Workshops
- Bildbesprechungen
- Details
Letztes Jahr im September ging's endlich mal wieder nach Namibia.
Von Windhoek Richtung Südwesten verbindet eine spektakuläre Passstraße das raue Khomas Hochland mit den westlichen Ausläufern der Namib. Staubige Pisten führen bis an die Atlantikküste.
In Swakopmund beginnt das geführte Selbstfahrer-Abenteuer in den gesperrten Teil des Skeleton Coast Nationalparks, der ausschließlich in Begleitung eines Guide-Teams zugänglich ist. Tosende Wellen, kalter Wind und sengende Sonne begleiten uns entlang der Küste Richtung Norden. In der unendlichen Abgeschiedenheit erzählen rostige Überbleibsel Geschichten von Tragödien und meist erfolglosen Schatzsuchern. Endlose Offroadstrecken durch unwirtliches Gelände und über hohe Dünen sind anspruchsvolle Herausforderungen für Mensch und Fahrzeug.
Auch Namibias sagenhafte Tierwelt begeistert immer wieder aufs Neue.
Wann: Dienstag 26.11.2024 um 19.00 Uhr
Wo: VHS Ingolstadt, Hallstrasse 5 Rudolf Kollersaal
Der Eintritt ist wie immer kostenlos.
- Details
Schöne Landschaftsbilder sind genau das Richtig für den Monat Oktober und so wurden auch reichlich Bilder zur Bewertung eingereicht.
Die meisten Punkte erreichte das Bild 'Kirkjufellsfoss" von Lisa Meinhold vor den beiden punktgleichen Bildern "Über den Wolken" von Rudi Bock und "Korsisches Abendrot" wiederum von Lisa Meinhold. Den vierten Platz teilen sich die punktgleichen Bilder "Wüstenlandschaft" von Wolfgang Koston und "Die Biegung" von Ralf Wandke. Das Bild "über den Wolken" von Curd Jaenisch und "Wolkental" von Rudi Bock folgen auf den nächsten Plätzen vor den punktgleichen Bildern "Wüstenbäume" von Ralf Wandke, "Grüne Insel" von Curd Jaenisch, "Geschwungene Wege" von Hermann Weiß und "Güldener Sonnenuntergang" von Lisa Meinhold. Den Abschluss der Galerie bilden die Aufnahmen "Mohnfeld", "Kraterlandschaft", beide von Simon Bock, "Landschafts-TV" von Hermann Weiß und die beiden Bilder von Ralf Wandke "Hinauf" und "Sand, Steine, Bäume". Herzlichen Glückwunsch.
- Details
... tierisch deshalb weil im September zur monatlichen Challenge die fotografische Umsetzung zum Thema "Tiere" gefragt war. Die Herausforderung wurde mit Bravour gemeistert und zwar bezüglich Quantität und Qualität - es wurden insgesamt 61 Bilder eingereicht mit einer abwechslungsreichen Vielfalt aus der Tierwelt.
Samantha erzielte mit dem "Farbkünstler" den ersten Platz - mit großem Punkteabstand zum Platz 2 von Ruth mit "Neugierig". Auf Platz 3 und 4 folgt die "Monsterfliege" und "Fang mich doch", jeweils von Hermann. Die nachfolgenden Platzierungen 5 bis 9 sind jeweils mehrfach vergeben wegen Punktgleichheit. Viel Spaß beim Betrachten der Gallerie!
- Details
So langsam geht das Fotojahr in die finale Phase und so stand der dritte Jahreswettbwerb unter dem Thema "Vergessen/Verlassen" im Terminkalender. Schöne Interpretationen wurden eingereicht und von den Mitgliedern mit folgendem Ergebnis bewertet.
Den ersten Platz erreichte Georg Wilhelm mit dem Bild "Schlüssel vergessen" vor "Verlassen?" von Hermann Weiß und "Zurückgelassen" von Rudi Bock. Den vierten Platz teilen sich punktgleich das Bild "Der Zug ist abgefahren von Samantha Mito und "Zusammen alt geworden" von Ralf Wandke. Es folgen "Der einsame Ballon" von Samantha Mito, "vergessene Allstars" von Alfred Heigl, "Wer hat hier wohl gesessen" von Curd Jaenisch und "Vom Winde verweht" von Georg Wilhelm. Herzlichen Glückwunsch.