Nächste Termine
22 Apr. 2025 19:30 - 22:00 Vorbereitung Kreuztor Ausstellung |
25 Apr. 2025 19:00 - 21:30 Vernissage Kreuztorausstellung (Kreuztor) |
26 Apr. 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
27 Apr. 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
01 Mai 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
03 Mai 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
04 Mai 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
06 Mai 2025 19:30 - 22:00 Besprechung April Challenge |
Kurzinfo
- Zwei Clubabende im Monat
- Fotostudio mit Blitzanlage
- Interessante Workshops
- Bildbesprechungen
- Details
Aufgrund der Corona Maßnahmen müssen wir die für den 17.11.20 geplante Beamershow "Finnland und Spitzbergen" leider verschieben. Sobald ein neuer Termin bekannt ist, werden wir dies bekannt geben. Bleibt alle gesund.
- Details
Update 15.10. : Stand heute findet die Diashow statt. Nach Inkrafttreten der neuen Coronaverordnung muss bei einem 7-Tage Inzidenz über 35 auch während der Beamershow eine Maske getragen werden.
Ingrid und Johannes Knäbl zeigen ihre Bilder aus Guadeloupe am 20.10.2020 um 19:30 Uhr im Kollersaal der VHS Ingolstadt. Der Eintritt ist wie immer frei, eine Anmeldung bei der VHS unter 0841-305 1852 oder auf www.ingolstadt-vhs.de Kursnummer AL03-001A aber aufgrund der limitierten Plätze und der geltenden Coronamaßnahmen erforderlich.
7000 km und 8 Flugstunden von Paris entfernt befindet sich Guadeloupe, die größte Insel der Kleinen Antillen in der Karibik. Sie hat die Form eines Schmetterlings und besteht aus zwei Inseln, die durch eine Brücke verbunden sind. Wir starteten in Le Gosier, dem bekanntesten Urlaubsort Guadeloupes und setzten per Boot zur „Ilet du Gosier“, einem Inselchen mit Leuchtturm und Strand über.
Danach ging es per Mietwagen rund um „Grande-Terre“, geprägt durch ein trockenes Kalksteinplateau und gesäumt von Sandstränden und Steilküsten.
Später reisten wir nach „Basse-Terre“, diesen Teil der Insel dominieren ein Regenwald und der aktive Vulkan „Le Soufriere“. Mit einer Fähre setzten wir nach Terre-de-Haut über, das zur Inselgruppe „Les Saintes“ gehört. Hier gibt es traumhafte Buchten und das Fort Napoleon mit toller Fernsicht. Die Wanderung zum Vulkan „Le Soufriere“ und eine Tour per Besucherbahn auf dem Gelände der Zuckerrohrplantage „Domaine de Severin“ bildeten den Abschluss dieser abwechslungsreichen Reise in die französischsprachige Karibik.
- Details
Auch unser dritter Jahreswettbewerb fand aufgrund der Einschränkungen durch Corona virtuell statt. So langsam gewöhnt man sich daran, wobei wir natürlich hoffen daß wir die Bilder bald wieder persönlich besprechen können. Das Thema "Wie im Märchen" war sicherlich nicht das Einfachste, aber es waren doch sehenswerte Interpretationen zu beurteilen.
Gewonnen hat Hermann Weiß mit dem Bild "Für's Heraufholen meiner goldener Kugel ...", vor Tamara Mayer "Willst du einen Apfel" und Georg Wilhelm "Schneewittchen". Herzlichen Glückwunsch.
Für den letzten Wettbewerb, bei dem jeder ein schwarz-weiß Bild seine Wahl zur Beurteilung abgeben kann, bleibt es auf jeden Fall zur Ermittlung des Jahressiegers spannend.





- Details
Am 21.07.20 fand unser erster Ausflug in der Corona Zeit statt. Das Gelände von Wake and Groove in Geisenfeld war weitläufig genug um die Vorschriften einzuhalten und auch die Gastronomie auf der Terrasse war entsprechend eingerichtet.
Zu sehen und fotografieren gabs genug und so ist das ein oder andere Foto entstanden bevor man sich bei einem kühlem Getränk mal wieder von Angesicht zu Angesicht unterhalten konnte. Schön wars :-)