Nächste Termine
22 Apr. 2025 19:30 - 22:00 Vorbereitung Kreuztor Ausstellung |
25 Apr. 2025 19:00 - 21:30 Vernissage Kreuztorausstellung (Kreuztor) |
26 Apr. 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
27 Apr. 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
01 Mai 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
03 Mai 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
04 Mai 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
06 Mai 2025 19:30 - 22:00 Besprechung April Challenge |
Kurzinfo
- Zwei Clubabende im Monat
- Fotostudio mit Blitzanlage
- Interessante Workshops
- Bildbesprechungen
Beamershow "Antarktika - Impressionen aus einer unberührten Eiswelt" am 26.03.19 im Kinosaal der VHS
- Details
Antarktika gehört nicht unbedingt zu den favorisierten Reisezielen der sich nach Sonne und Erholung sehnenden Zivilisation.
Außerdem machen extreme, menschenfeindliche Wetterbedingungen gerade in der Winterzeit ein Überleben auf dem sechsten Kontinent sprichwörtlich unmöglich. Warum also nach Antarktika reisen?
In der Sommerzeit zwischen Oktober und März, wenn die eisige Fläche Antarktikas um die Hälfte seiner Ausdehnung schmilzt, werden das Festland und das umgebenden Meer von einer Vielzahl von Land- und Wassertieren als Brutstätte und als ausgiebige Futterstelle heimgesucht. Dies ist auch die Zeit, in der Expeditionsschiffe mit Touristen die Südpolarregion aufsuchen und in Begleitung von Naturwissenschaftlern die unberührte Eiswelt erkunden.
In der 90-minütigen Multimediashow nimmt Sie Wolfgang Koston mit an Bord eines Expeditionsschiffes und zeigt Ihnen mit seinen Fotos und Videoeinblendungen die Geheimnisse des antarktischen Festlandes und Meeres. Tauchen Sie ein in die Heimat der Pinguine, Seerobben, Seevögel und Walfische. Lassen Sie sich faszinieren von der grandiosen Gletscherwelt der Antarktis, von türkis-schimmernden Eiskathedralen und mächtigen Eisbergen. Vielleicht entdecken Sie für sich ein neues Urlaubsziel der ganz besonderen Art.
Ein kleiner Vorgeschmack:
- Details
Auch dieses Jahr eröffneten wir unsere Wettbewerbsreihe wieder mit einem themenoffenen Wettbwerb. Zahlreiche Bilder standen zur Beurteilung an und aufgrund der doch sehr unterschiedlichen Motive war die Bewertung wieder entsprechend schwer.
Letztendlich konnte sich Rudi Bock vor Ingrid Knäbl und Eva-Maria Mayer durchsetzen. Herzlichen Glückwünsch.
Der nächste Wettbwerb zum Thema "Steine, Felsen, Edelsteine..." findet am 28.05.19 statt.








- Details
Costa Rica ist ein Staat in Zentralamerika, der im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama grenzt. Im Osten ist er durch die Karibik und im Westen durch den Pazifik begrenzt. Das Land gilt als eines der fortschrittlichsten Lateinamerikas und ist auch touristisch gut erschlossen. Wir, Ralf und Martina Wandke, bereisten das Land 3 Wochen als Selbstfahrer und unsere Route führte uns von der Hauptstadt San Jose an die Karibikküste, in die Regenwälder und an die Pazifikküste.
In Costa Rica stehen rund 30 Prozent des Landes unter Naturschutz und es ist eines der artenreichsten Länder dieser Erde in dem man so exotische Tiere wie zum Beispiel den Rotaugenfrosch, den Tukan oder auch das Faultier findet. Wir besuchten die noch reichlich vorhandenen aktiven Vulkane, die Regen- und Nebelwälder in Monteverde, aber auch die beeindruckenden Küstengebiete des Pazifiks und der Karibik. Kristallklare Flüsse und Wasserfälle, der Fluss Rio Celeste mit seiner türkisblauen Färbung, ein Besuch bei den Bri-Bri Indianern, eine Wanderung im Corcovado Nationalpark und eine Tour zum Kakao- und Kaffeeanbau standen auf dem Reiseprogramm.
Begleiten Sie uns bei unserer Reise durch dieses faszinierende Land wo so ziemlich alles "Pura Vida" ist - das wahre Leben.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Beamershow (in der Show ist die Musik dann etwas landestypischer :-) ):
- Details
Der erste Workshop stand unter dem Motto "Behütet" und wir konnten unsere Blitzanlage mal so richtig ausprobieren. Viele Hüte wurden organisiert und jeder konnte sich vor oder hinter der Kamera betätigen. Der Andrang war gross und so dauerte es eine Weile bis mal jeder zum Zug kam. Fazit: eine Workshop der richtig viel Spaß gemacht hat und vielleicht hat der ein oder andere ja die Studiofotografie als neue Herausforderung entdeckt.




