Hinweis zu Corona
Aufgrund der Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise können Clubabende und Clubunternehmungen kurzfristig umgeplant werden.
Clubmitglieder werden über die Aktivitäten direkt informiert, Interessenten können über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Facebook mit uns in Kontakt treten.
Nächste Termine
16 Mär 2021 19:00 - 21:00 Besprechung Februar Challenge |
30 Mär 2021 19:00 - 21:00 Workshop "Focus Bracketing/Stacking mit Systemkameras" (Orga RW) |
13 Apr 2021 19:00 - 21:00 Besprechung März Challenge/Vorbereitung Kreuztorausstellung |
23 Apr 2021 19:00 - 21:00 Vernissage "Kreuztorausstellung" |
24 Apr 2021 10:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
25 Apr 2021 10:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
27 Apr 2021 17:00 - 20:00 "Treffpunkt Kreuztor" (Kreuztorausstellung geöffnet 17-20Uhr) |
01 Mai 2021 10:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
Kontakt
Kurzinfo
- Zwei Clubabende im Monat
- Fotostudio mit Blitzanlage
- Interessante Workshops
- Bildbesprechungen
- Details
Schweren Herzens haben wir uns entschlossen die Kreuztorausstellung für dieses Jahr komplett abzusagen und auf 2021 zu verschieben. Vieles ist einfach noch nicht klar und wir wissen alle nicht, was auf uns zukommt. Trotz eventueller künftiger Lockerungen wollen wir weder unsere Mitglieder noch die Besucher einer Ansteckungsgefahr aussetzten. Auch die Hygieneregeln würden sich nur schwer umsetzten lassen.
Wir sind optimistisch dass unsere Ausstellung, wie wir sie für dieses Jahr geplant hatten, in 2021 stattfinden kann.
Sobald sich etwas ändert oder es neue Informationen gibt, werden wir Euch/Ihnen diese unverzüglich mitteilen.
Wir wünschen Euch/Ihnen eine gute Zeit, bleibt gesund!
- Details
Liebe Besucher und Photoclubmitglieder,
aufgrund der Corona-Krise und der Ausrufung des Katastrophenfalls müssen auch wir sämtliche Clubabende und Clubunternehmungen bis einschließlich 19. April 2020 absagen. Wie es danach weitergeht, bzw. ob unsere Kreuztorausstellung stattfindet, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Natürlich werden wir umgehend informieren sobald wir mehr wissen.
Wir wünschen Euch/Ihnen eine gesunde Zeit, gute Nerven und Durchhaltevermögen!
- Details
Das Wettbewerbsjahr 2020 haben wir traditionell mit einem offenen Thema eröffnet. Zahlreiche, thematisch sehr unterschiedliche Bilder, standen zur Bewertung und so war es bis zum letzten Auswertebogen spannend wer die ersten drei Plätze belegt. Letztendlich konnten wir zwei erste Plätze küren und auch die restlichen Bilder waren punktetechnisch nicht weit entfernt.
Die beiden ersten Plätze belegten Tamara Mayer und Georg Wilhelm vor Ingo Rittscher. Herzlichen Glückwünsch.
![]() |
![]() |
![]() |
"Winterliebe" | "LIGHTPAINTING auf der Piazza" | "Eiffelturm - Paris" |
von Tamara Mayer | von Georg Wilhelm | von Ingo Rittscher |
Mehr Bilder gibt es hier
- Details
Leider müssen wir die Beamershow aufgrund der Corona-Krise absagen. Sobald ein neuer Termin feststeht werden wir diesen veröffentlichen. Kommen Sie gesund durch die Zeit!
Das Inselreich Japan ist sicherlich zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber insbesondere die Zeit der Kirschblüte lockt Millionen von Touristen in das Land. Neben Mega-Metropolen wie Tokyo und Osaka und vielen UNESCO-Welterbestätten findet man eine über tausendjährige Kultur, die gleichzeitig von einem rapiden technischen Fortschritt geprägt ist. Japan fasziniert mit dem Kontrast von Tradition und Moderne und so findet man hypermoderne Wolkenkratzer, wie den Tokyo Skytree, direkt neben altehrwürdigen Tempeln und mittelalterlichen Samurai-Burgen.
Unsere selbstorganisierte Reise führte uns in 3 Wochen von der Mega-Metropole Tokyo über Kyoto und Osaka bis nach Hiroshima.
Wir reisten zur Kirschblütenzeit und waren ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, was für uns ein völlig neues, aber zumindest in Japan, angenehmes Reisen war. Japanische Höflichkeit und Zurückhaltung faszinierten uns ebenso wie die problemlose "Verständigung" mit den Einheimischen und das mehr als abwechslungsreiche Essen in den reichlich vorhandenen Restaurants.
Neben Tokyo besuchten wir den schneebedeckten Fuji, die alte Kaiserstadt Kyoto mit ihren rund 2000 Tempeln und Schreinen, Osaka die drittgrößte Stadt Japans, die alte Hauptstadt Nara, die wunderschöne weiße Burg Himeji, die Stadt Hiroshima mit dem Friedenspark der an den ersten Atombombenabwurf erinnert und die Insel Miyajima mit seinem berühmten "schwimmenden" roten Tor.
Begleiten Sie uns auf unserer Reise durch dieses faszinierende Land und erleben Sie ein bisschen "Kirschblütenwahnsinn" zwischen Tradition und Moderne.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Beamershow