Hinweis zu Corona
Aufgrund der Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise können Clubabende und Clubunternehmungen kurzfristig umgeplant werden.
Clubmitglieder werden über die Aktivitäten direkt informiert, Interessenten können über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Facebook mit uns in Kontakt treten.
Nächste Termine
16 Mär 2021 19:00 - 21:00 Besprechung Februar Challenge |
30 Mär 2021 19:00 - 21:00 Workshop "Focus Bracketing/Stacking mit Systemkameras" (Orga RW) |
13 Apr 2021 19:00 - 21:00 Besprechung März Challenge/Vorbereitung Kreuztorausstellung |
23 Apr 2021 19:00 - 21:00 Vernissage "Kreuztorausstellung" |
24 Apr 2021 10:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
25 Apr 2021 10:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
27 Apr 2021 17:00 - 20:00 "Treffpunkt Kreuztor" (Kreuztorausstellung geöffnet 17-20Uhr) |
01 Mai 2021 10:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
Kontakt
Kurzinfo
- Zwei Clubabende im Monat
- Fotostudio mit Blitzanlage
- Interessante Workshops
- Bildbesprechungen
- Details
Das neue Vereinsjahr begann wie immer mit der Jahreshauptversammlung in der dieses mal turnusgemäß auch Neuwahlen stattfanden. Nach den Berichten des Vorstands und des Kassiers wurde die "alte" Vorstandschaft einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastet. Zur Neuwahl stellte sich die bisherige Vorstandschaft wieder zur Verfügung und wurde für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Vielen Dank für eure Arbeit, Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und erfolgreiche weitere zwei Jahre.
Die Zusammensetzung der Vorstandschaft inkl. Bilder kann man hier sehen.
- Details
Zum gemütlichen (Club-) Jahresausklang trafen sich die Clubmitglieder im Cafe59. Nach leckerem Essen und dem ein oder anderen Getränk, wurden dann auch die Gewinner des internen Fotowettbewerbs durch den 1. Vorstand Rudi Bock gekürt. Den ersten Platz belegte nach spannenden und engen Wettbewerben mit respektablen Abstand Eva-Maria Mayer vor Hermann Weiß und Ralf Wandke. Herzlichen Glückwunsch.
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten "Rutsch" ins neue Jahr
- Details
Am 19.11. stand der letzte interne Wettbewerb des Jahres auf dem Programm. Auch diesmal beteiligten sich wieder viele Clubmitglieder und interpretierten die Schwarz-weiß Fotografie auf unterschiedlichste Art und Weise. Letztendlich konnte sich Eva-Maria Mayer vor Hermann Weiß und Tamara Mayer durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch an die Erstplatzierten
Damit ist auch der Jahreswettbewerb entschieden. Das Ergebnis wird dann Mitte Dezember bekanntgegeben.
1. Platz "Memories" von Eva-Maria Mayer
weitere Bilder gibt es in der Galerie
- Details
Zwei Länder voller Kontraste und Gegensätze.
Südafrika, eingebettet zwischen zwei Ozeanen, kann problemlos auf eigene Faust bereits werden. Von Johannesburg aus Richtung Nordosten führt die prächtige Panoramaroute durch die einzigartige Landschaft des Blyde River Canyons bis zum Krügerpark, einem der größten Wildschutzgebiete Afrikas. Hier beginnt unser Tag bereits kurz vor Sonnenaufgang. Die frühen Morgenstunden sind ideal für Pirschfahrten und mit etwas Geduld entdecken wir eine Vielzahl von wilden Tieren.
An der subtropischen Ostküste, in der Provinz Natal besuchen wir Nationalparks mit exotischen Namen wie Hluhluwe und Isimangaliso, wo wir vom Boot aus Aktivitäten der Flußpferde erleben. Ein einmaliges Naturschauspiel bietet sich an der Westküste, in Namaqualand. Für ein paar Wochen im Jahr erstreckt sich, in der normalerweise sehr trockenen Region ein farbenfroher Wildblumenteppich.
Einblick in ein Stück denkwürdiger Vergangenheit erhalten wir bei einem Besuch auf Robben Island, der Gefängnisinsel vor Kapstadt, wo Nelson Mandela 26 Jahre inhaftiert war.
Richtig abenteuerlich wird es dann in Botswana. Mit einem geländetauglichen Safarifahrzeug mit Dachzelt geht’s durch unwegsames Gelände, Halbwüsten und viel Tiefsand in menschenleere, abgelegene Gebiete. In der NxaiPan, Chobe, Savuti und Moremi fasziniert uns der unglaubliche Tierreichtum, auch wenn die Nächte in den nicht eingezäunten Camps nicht immer entspannt sind.
Weitere Höhepunkte der Reise sind ein Abstecher zu den legendären Viktoriafällen und ein Rundflug über das Okavangodelta.